BI-KOMPONENTE
Merkmale und Anwendungen
Der Bi-Spritzguss ist eine fortschrittlichere Technologie für die Herstellung von Zweikomponentenartikeln, die auch als Bi-Komponente bezeichnet werden.
Die Fachleute von Lopigom sind in der Lage, mit Hilfe von Ad-hoc-Hightech-Ausrüstungen, Zweikomponentenartikel hauptsächlich in zwei Varianten herzustellen: Thermoplastik mit Thermoplastik und Thermoplastik mit LSR.
Der Herstellungsprozess beginnt mit einer eingehenden Analyse der chemischen Beschaffenheit der beiden einzuspritzenden Komponenten und setzt sich mit einer sorgfältigen Entwicklung der Druckverfahren fort. Das Endergebnis ist ein Fertigprodukt, das aus zwei untrennbaren Teilen besteht.
Das Mehrkomponenten-Spritzgießen ermöglicht die Kombination verschiedener Materialien oder Farben zu einem hochwertigen Fertigprodukt aus Bi-Komponente-Kunststoff.
Das Mehrkomponenten-Spritzgießen erhöht die Produktqualität in verschiedenen Bereichen
Technische und funktionelle Optimierung der Produkte
Optimierung des Designs
Automatisierung der Produktion, um sie rentabler und kosteneffizienter zu gestalten
Bi-Komponente: Herstellungsverfahren
Durch das modulare System der Lopigom-Maschinen ist es möglich, eine vollkommen maßgeschneiderte Spritzgusstechnologie zu konfigurieren, die perfekt auf die spezifischen Anforderungen und Bedürfnisse jedes Kunden abgestimmt ist.
Das Mehrkomponentenspritzgießen von Lopigom wird mit einer Einfachpresse und zwei Pressen mit zwei Spritzeinheiten realisiert.
Dank dieser Eigenschaft kann eine große Vielfalt an Auswahlmöglichkeiten gewährleistet werden, je nach der zu verwendenden Form und der besonderen Art des zu formenden Kunststoffs oder Zweikomponentenharzes.
Vom Bi-Komponente-Kunststoff in geringen Größen bis hin zu großvolumigen Teilen, um alle Anforderungen der Endnutzer zu erfüllen – Lopigom verfügt über ein umfassendes Sortiment an Mehrkomponenten-Formpressen, um ein optimales Ergebnis für jede spezifische Situation und Anforderung zu gewährleisten.