Thermoplastische elastomere
Seit über 10 Jahren ist Lopigom auf die Entwicklung von Komponenten aus „vulkanisierten Thermoplasten“, den so genannten thermoplastischen Elastomeren, spezialisiert, die auf dem Markt weithin anerkannt sind.
Die Kunststoffspritztechnologie im Dienste von Produkten mit hybriden Eigenschaften zwischen Gummi und Kunststoff.
Ein Beispiel sind Manometer-Abdeckungen oder Smartphone-Hüllen: sie werden gemeinhin als „Gummi“ oder „Silikon“ bezeichnet, sind aber eigentlich Thermoplaste auf Elastomerbasis.
Lopigom stellt als Alternative zu Gummi zahlreiche Komponenten aus thermoplastischen Elastomeren für Anwendungen her, bei denen die Ästhetik im Vordergrund steht und nicht die Funktionalität.
Beispiele hierfür sind Durchführungen, Polster und Stopfen, die im Fahrzeuginneren sowohl im Handschuhfach, in den Armlehnen als auch in den Türen und als Halterungen im Kofferraum zu finden sind.
Ferner: Produkte aus medizinischem Santopren und lebensmittelechtem TPV für Anwendungen im Gesundheitswesen sowie in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie.
Dank der Entwicklungen in der Materialforschung und -entwicklung stellt Lopigom auch Dichtungen aus hochfesten Thermoplasten für spezielle Hochdruckdichtungen her.